
Es hat wieder einmal großen Spaß mit euch gemacht und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Mobility Hackathon mit euch!
1. Platz & Publikumspreis: Team „MoveHamburg”
Das Team “MoveHamburg” möchte dafür sorgen, dass es nie wieder leere Bike Sharing
Stationen gibt. Die vom System gesteuerte Verteilung von Fahrrädern bietet einen
sehr hohen Mehrwert und auch eine Erweiterung auf den Car Sharing Bereich ist möglich
2. Platz: Team „Guide me”
Der zweite Preis ging an das Team “Guide me”, welches einen Wegbegleiter insbesondere
für Blinde und Sehbehinderte entwickelt hat. Mit der App können Blinde und Sehbehinderte
aber auch andere Personen mit Unterstützungsbedarf vereinfacht ihren Weg mit dem ÖPV finden
und gleichzeitig auch neue Kontakte knüpfen.
3. Platz: Team „Schadensmelder”
Wie es der Name schon erahnen lässt, geht es bei dem Projekt des Teams “Schadensmelder” darum,
Schäden in der ÖPV-Infrastruktur zu melden. Ziel des Teams war es möglichst einfach, digitalisiert
und ohne aufwendige Anmeldung als Fahrgast einen Schaden melden zu können. Die Meldung eines Schadens
wird ermöglicht, indem man einen QR Code scannt und den Schaden benutzergeführt erfasst.
Du bist mindestens 18 Jahre alt und bereit für einen Hackathon vom Feinsten? Dann check jetzt ein!
Die Anmeldegebühr
beträgt 15 Euro, die du bei deiner Registrierung vor Ort aber wieder zurückbekommst.
Gehackt wird in der HALLE 13 der HOCHBAHN. Die Location liegt direkt am Stadtpark und ist fußläufig gut von der
U-Bahn-Haltestelle Saarlandstraße aus zu erreichen. Die HALLE 13 bietet viel Raum für innovative Ideen und das
gemeinsame Programmieren, aber natürlich auch Platz zum Abschalten
und Chillen.
Der Pitch Day findet im betahaus in der Eifflerstraße 43 in 22769 Hamburg statt. Ganz in der Nähe von eos.uptrade ;)
Haben wir deine Neugierde geweckt? Dann check jetzt ein und hack mit!